Infos zur Abrechnung und Preisgestaltung finden Sie
hier.
Krankengymnastische Behandlungstechniken dienen beispielsweise der Behandlung von Fehlentwicklungen, Erkrankungen, Verletzungsfolgen und Funktionsstörungen der
Haltungs- und Bewegungsorgane, der inneren Organe und des Nervensystems.
Sie dienen mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen und Techniken der Verbesserung der passiven Beweglichkeit, der Muskeltonusregulierung sowie der
Kräftigung und Aktivierung geschwächter Muskulatur.
Sie eignen sich auch zur Behandlung der Folgen psychischer/psychophysischer Störungen im Bereich der Bewegungsorgane.